Senioren II

Saison 2021/2022

Trainingszeiten: Dienstag und Freitag jeweils von 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

 

Kontakt:

Sven Fengels

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mannschaft Saison 2017/2018

Oktober 2017:

Unsere „Zweite“ ist weiter voll in der Spur. Nach drei Siegen in Serie (4:2 gegen Wesel Nord; 2:1 in HSC Dingden Berg; 8:0 gegen SV Rees) wurde der Siegeszug beim Weseler Spielverein kurzfristig gestoppt. In einem nicht besonders hochklassigen Match mit kuriosem Spielverlauf ließen sich unsere Jungs vom Gastgeber ein wenig den Schneid abkaufen. Zwar schossen die Mannen von Detlef Fehre vier Tore – doch die reichten nicht. Der Spielverein erzielte deren 5, so das am Ende eine 4:5 Niederlage zu Buche stand.

Nichts desto trotz zeigte das Team in der folgenden Begegnung bei der stark eingeschätzten Truppe von Rheingold Emmerich eine glänzende Vorstellung. Hoch überlegen fertigten sie den Gegner kurzerhand mit 5:1 ab. Eine famose Mannschaftsleistung, die sich letztlich auch im Ergebnisse widerspiegelte.

Nach fünf Spieltagen residierte unsere Truppe mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 23:9 auf einem hervorragenden 4. Tabellenplatz.

Aktuelle Torjägerstatistik (intern)

 Spieler                                                Anzahl Tore

 Max TEKAMPE                                               8

Jascha SCHARFENBERGER                      6

Torsten MEYER                                              2

Mauricio FEHRE                                            2

Pascal FEHRE                                                 2

Marius KÖCHL                                               2

Pascal TURNAU                                              1

 

August 2017:

TuS II schlägt Mitfavoriten SuS Wesel Nord mit 4:2

 Die harte Vorbereitung hat sich offensichtlich gelohnt. Die rund 40 Zuschauer staunten nicht schlecht, was unsere Jungs da so auf dem Platz abgerufen haben. Sie ließen den vom langjährigen Fußball-Abteilungsleister der TuS Drevenack, Ludger Bisslich, gestifteten Spielball brillant in den eigenen Reihen laufen. Nach zwei vergebenen Großchancen in der ersten Hälfte gerieten die Männer um Detlef Fehre allerdings zunächst einmal mit 0:1 (17.Min.) in Rückstand. Aber Bange machen galt nicht – es wurde weiter zielstrebig nach vorne gespielt, ohne jedoch die Defensivaufgaben zu vernachlässigen. Verdientermaßen gelang dann noch vor der Pause der Ausgleich zum 1:1 (36. Min.) durch Pascal „Calli“ Fehre. Nach der Pause wurde das Team noch stärker – doch irgendwie fiel aus dem Nichts das 1:2. (56. Min.) Doch postwendend sorgte Marius Köchel für das 2:2. (59. Min.). Dann setzte ein Sturmlauf mit riesigen Einschussmöglichkeiten im Minutentakt ein. Der Lohn war dann das 3:2 (65. Min.) durch Jascha Scharfenberger. In der 77. Minute war Jascha dann erneut zur Stelle. Nach einem tollen Zuspiel von Max Tekampe und einer feinen Einzelleistung vollstreckte er zum hochverdienten 4:2 Endstand. Auf die tolle Leistung der gesamten Mannschaft lässt sich aufbauen.

Der Doppeltorschütze Jascha Scharfenberger wurde zudem in die FuPa -11 des Spieltags berufen. Glückwunsch.

 

Juli 2017:

  • Christoph Beckmann ist neuer Co – Trainer der „Zweiten“ und unterstützt Trainer Detlef Fehre bei der Arbeit auf und neben dem Platz.

  

TuS II im Rahmen der Vorbereitung im Kletterpark Hünxe

Unsere 2. Mannschaft ist nach einer durchweg erfolgreichen Saison schon wieder ins Training eingestiegen. Und wie es in der Vorbereitung nun einmal so ist – Laufen und nochmals Laufen ist angesagt. Schließlich tankt man hier ja die Kondition für die gesamte Hinrunde. Obwohl dieses bekanntermaßen auch die Jungs von Trainer Detlef Fehre sicherlich nicht sonderlich lieben, haben sie die ersten Einheiten mit großer Beteiligungen absolviert.

Neben Kondition und der Arbeit mit dem Ball sollte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Am Montag, 17.07.2017 zogen unsere Jungs in den Kletterpark in Hünxe ein. Hier standen Geschick und Kraft im Vordergrund, denn die Übungen verlangten dem Team doch so einiges ab. Die Jungen mussten sich durch den Parcours hangeln oder weitere zahlreiche Einheiten bewältigen, die ohne das notwendige Know How nicht so einfach zu überstehen waren. Aber mit Ehrgeiz, Bravour und genau so viel Engagement wurden die Hindernisse überwunden. Auch wenn der neutrale Beobachter ein wenig die Eleganz vermisste. Unter dem Strich bleibt aber festzuhalten, dass der Spaßfaktor riesig war und alle kräftig mitgezogen haben. Der Teamgeist scheint wie im letzten Jahr überragend zu sein.

 

 

 

 

Saison 2016/2017:

2-herren

 

 

stehend von links: Detlef Fehre, Manuel Haupt, Marco Bendow, Frederik Lukassen, Holger Schmellenkamp, Rene Vogt, Florian Zielinski, Pascal Fehre, Jascha Scharfenberger, Daniel Hüing, Betreuer Paul Krygowski

sitzend von links: Betreuer Wolfgang Eimers, Jan-Ole Uphaus, Tobias Wesner, Sebastian Klinger, Pascal Turnau, Christoph Beckmann, Dennis Klottig, Marvin Fehre, Mauricio Fehre, Maurice Fornahl, Betreuer Andreas Fehre

es fehlen: Marius Köchl, Max Tekampe, Marco Bubenzer, Dominik Hinsenkamp, Beteuer Peter Kurbach