Sportanlagen
Der Turnbetrieb wurde aufgenommen in der Halle in Damm. Die ersten Fußballspiele fanden auf dem alten Sportplatz an der Marienthaler Straße statt.
Nur drei Jahre nach der TuS-Gründung, wurde die neue Sportanlage am Buschweg fertiggestellt und am 12. Juni 1971 eingeweiht.
Die damalige Gemeinde Drevenack, die Amtsverwaltung Schermbeck, der Kreis Rees und das Land Nordrhein-Westfalen sorgten mit der Erstellung der herrlichen Anlage für die endgültige Etablierung der TuS in Drevenack.
1978 kam auch endlich die Genehmigung des Landes zum Bau der langersehnten Flutlichtanlage auf dem Neben-/Ausweichsportplatz.
Derzeit verfügt die TUS neben der Halle über 2 Plätze, den Hauptplatz und den Neben / Ausweichplatz.